Die Verkaufszahlen sprechen eine deutliche Sprache: Von den insgesamt 1,3 Millionen Autos, die in Deutschland privat neu zugelassen wurden, fuhren genau 107 (!) durch Elektromobilität mit einem Lithium-Ionen-Akkumulator. Die meisten neuen Modelle sollen sich wie geräuschlose Spaceshuttles fahren, sind sparsam und garantieren zudem eine Steuerbefreiung über fünf Jahre. Andererseits gibt es nicht überall Aufladestationen und die Vertragshändler scheinen nur wenig Interesse daran zu haben, die E-Autos groß zu bewerben. Böse Zungen behaupten, die Deutschen wären einfach ein wenig zu stolz auf ihren Ottomotor und alles, was nicht stinkt und keine „Brumm-Brumm-Geräusche“ macht, wäre ihnen suspekt. Andere hegen wiederum ganz berechtigte Zweifel an dieser Technologie und bezüglich des Umweltschutzes sind die Elektroautos ja auch nicht völlig unbedenklich. Wir haben unsere Leser gefragt, was sie darüber denken.
Weiterlesen …Umfrage: Wie stehen die Deutschen zur Elektromobilität?