6. Kala Namak
Bisher haben wir nur seltene Gewürze vorgestellt, die so auch in der Natur vorkommen. Beim Kala Namak verhält sich das anders: das indische Schwarzsalz wird künstlich hergestellt. Hierbei wird normales Kochsalz mit Schwefelverbindungen in kleinen Mengen angereichert.
Das Ergebnis ist ein dunkelviolettes, kristallines Würzmittel mit einem besonders charakteristischen Schwefelgeruch. Der Geschmack erinnert an Eier, daher ist das Kala Namak insbesondere bei Veganern ein beliebtes Mittel zum Würzen von deftigen Speisen. Wer kulinarischen Experimenten gegenüber aufgeschlossen ist, kann mit Kala Namak auch Obstsalate oder Chutneys würzen.
» Kala Namak für spezielle Würze
Hinweis: Für die dunkelviolette Farbe des Kala Namaks sind beigemischte Eisensulfide verantwortlich. Je nach Zusammensetzung des Salzes kann es zu farblichen Unterschieden kommen, sodass die Farbe nicht unbedingt ein Qualitätskriterium sein muss.